Ini Dateien benutzen
Erklärung
Zuerst,
auch wenn die Inidatei schon vorhanden ist, die Datei initialisieren. Zum
Schreiben eines Stringwertes sieht der Aufbau so aus:
TIniFile.WriteString(Sektion:string;Name:string;Wert:string) :boolean;
Bsp.:
Schreibt man TIniFile.WriteString('Sektion','Name','Wert'),
so wird in der Inidatei eine neue Sektion mit Namen Sektion,
eine neuer Name mit Namen Name und
und dem dazugehörigen Wert Wert
erstellt.
Will man einen Stringwert
auslesen, so sieht der Aufbau so aus:
TIniFile.ReadString(Sektion:string;Name:string;Default:string;) :string;
Bsp.: Schreibt man TIniFile.ReadString('Sektion';'Name';'Default'), so liefert diese Funktion den dazugehörigen String von Name. Ist dieser nicht vorhanden liefert er den String der als Default angegeben wurde (In diesem Fall Default)
Quelltext
Wichtig: In
die Uses-Klausel INIFILES aufnehmen
uses IniFiles;
procedure TForm1.BtnSchreibenClick(Sender:
TObject);
begin
procedure TForm1.BtnEinlesenClick(Sender:
TObject);
begin
//Werte
auslesen (Letzter Wert ist immer der Defaultwert)
|